Drucken

Turnierbücher


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
31 - 55 von 55 Ergebnissen
Artikel-Nr.: SBKOSCWE18

Caruana gegen Carlsen

 

Das Duell um die Krone des weltbesten Spielers stellt seit Beginn des Turnierspiels stets den absoluten Höhepunkt im internationalen Schachgeschehen dar. Am 9. November dieses Jahres beginnt in London der Weltmeisterschaftskampf zwischen dem amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana aus den USA. In einem Match über 12 Partien und nötigenfalls einem Stichkampf wird der Weltmeister ermittelt.

19,80 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SBHABRCHLI1914

A Handbook for Historians

A huge amount was published about chess in the United Kingdom before the First World War. The growing popularity of chess in Victorian Britain was reflected in an increasingly competitive market of books and periodicals aimed at players from beginner to expert. The author combines new information about the early history of the game with advice for researchers into chess history and traces the further development of chess literature well into the 20th century.

42,95 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SBHÜBÜ68

Erinnerungen von Robert Hübner

Der Autor schildert seine persönlichen Erinnerungen an das Internationale Schachturnier in Büsum 1968, das er als Titelloser mit 19 Jahren gewann. In die Schilderung des Turnierverlaufs sind Kurzportraits der beteiligten Personen und Schachanalysen eingebettet. Ein besonderes Kapitel ist dem damals 71-jährigen Großmeister Fritz Sämisch gewidmet.

 

54 Seiten, deutsch, gebunden, 48 Diagramme, 3Fotos, Unterschriftenblatt, 2018

18,80 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SBGITO1920

 

All available games from:

  • Berlin v Scheveningen 1920 complete; all 8 games

     

  • Vienna (April) 1920: 7 games and positions; this is a “mystery” tournament without even an agreed final result; this book has a long article with new discoveries; Reti won ahead of Grünfeld, Breyer, Tartakower, Balla and Löwy.
16,95 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SBGITO1938

 

All available games from Estonia v Latvia; Hamburg/Bergedorf; Netherlands Championship; Moscow; all the games from Great Britain v Netherlands; Estonia v Finland.

19,95 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SBALCAVSKA
World Chess Championship New York 2016

 

Learn chess from the best by studying the games of the latest world championship!

The dramatic 2016 match defied all predictions. A top team of authors explains the strategies.

24,95 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SBGITO1926

 

All available games from Amsterdam (February) 1926; New York (Dimock) 1926; Utrecht (7 th Netherlands Championship) 1926; Trencianske Teplice 1926; Chicago v London cable match 1926; Munich 1926.

19,95 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SBGITO1918u1919

 

All available games from London 1917/18 (City of London Chess Club Championship); Nijmegen 1918; 's-Hertogenbosch 1918; Amsterdam 1918; Budapest 1918/19; Stockholm (December) 1919.

 

19,95 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: SB GITO1918

 

All available games from Vienna Trebitsch 1917/128, Budapest (February) 1918, Scheveningen 1918, Arnhem 1918 and Kaschau 1918.

Summary of the tournament books of 1918 and the unpublished tournaments of that year. Approximately 90 games, many with notes, approximately 48 diagrams and 2 photos (from Kaschau)


 

19,95 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB HOSTVO1919

 

This tournament has never been published before – it is NOT the 4-player tournament (Spielmann, Bogoljubow, Rubinstein and Reti) played in December 1919.

19,50 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB GITO1916

Amsterdam, Budapest, Arnhem, Utrecht, Vienna etc

 

Europe was in the depths of World War 1 in 1916, so the amount of chess being played, even at the top levels, was very small. Three tournaments from that year have been published:

  • Copenhagen 1916
  • Milan 1916 (Italian Championship)
  • New York 1916 (Rice Memorial).
16,25 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB KOSCWE2016

 

 

Kämpfe um die Weltmeisterschaft stellen seit jeher die absoluten Höhepunkte im internationalen Schachgeschehen dar. Im Spätherbst dieses Jahres trafen in New York City erstmals zwei Vertreter der jungen Generation gegeneinander an, um in einem Match über 12 Partien und nötigenfalls einem anschließenden Stichkampf den begehrten Titel zu erringen bzw. zu verteidigen.

19,80 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB BRDAKAZÜ53

 

Um die seinerzeitige Bedeutung des Kandidatenturniers Zürich 1953 heutzutage annähernd nachvollziehen zu können, empfiehlt sich ein kleines Gedankenspiel. Die 15 teilnehmenden Großmeister machten damals ziemlich genau die Hälfte aller Großmeister überhaupt aus. Um dieses Zahlenverhältnis in unserer Zeit zu erreichen, müssten etwa 750 GM (!) an den Start gehen.

38,00 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB SCHDAGRBUWEL

 

 

46 Titelkämpfe - Von Steinitz bis Carlsen

Wilhelm Steinitz, der im Jahre 1886 das erste offizielle Duell um die Schachweltmeisterschaft gewann, würde sich ob der heutigen Popularität des Schachsports verwundert die Augen reiben: Es gibt Millionen von Schachspielern auf der ganzen Welt, größere wie kleinere Wettbewerbe werden live im Internet übertragen, das Schulschach boomt – Schach ist wahrlich zu einer weltweiten Leidenschaft geworden.

 

22,80 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SBWIMAMA1870
Chess in New York between 1866-1880
 
What caused the discord in the Brooklyn Chess Club in 1870? Which Chicago players visited New York? Why was the Brooklyn Chess Club tournament controversial? What is the name of the cafe that opened its doors in 1870 and influenced chess in New York for almost a decade, and who was victor in its first tournament?
29,95 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB Br/Ri Kampf der Nationen

XIII. Schacholympiade München 1958

 

Die seit 1927 von der FIDE ausgerichteten Schacholympiaden gehören zu den Höhepunkten des internationalen Turniergeschehens, die stets eine außergewöhnliche Attraktivität ausüben. Einige dieser Mannschaftsweltmeisterschaften fanden auch auf deutschem Boden statt - Hamburg 1930, München 1936 (keine offizielle Olympiade), München 1958, Leipzig 1960, Siegen 1970 und Dresden 2008 -, sie alle sind ausführlich in Buchform dokumentiert worden.

19,80 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB Aljechin Auf dem Wege zur Weltmeisterschaft 1923-1927

Meilensteine des Schachs

 

Der vierte Weltmeister der Schachgeschichte, Alexander Aljechin, gilt als einer der größten Kombinationskünstler unter den Schachweltmeistern. Ungezählte Glanzpartien belegen seine schöpferische Kraft, die Dynamik seiner Spielführung, die Tiefe seiner Berechnungen am Brett. Diese Fähigkeiten waren es, die ihn an die Spitze der Schachwelt geführt haben, auch wenn er sich in seinem WM-Kampf gegen Capablanca im Spielstil seinem großen Gegner angepasst hat. Es spricht für sich, wenn spätere Schachweltmeister (wie z.B. Kasparow) Aljechin zu ihrem schachlichen Vorbild erklärt haben.

19,80 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB Aljechin: Das New Yorker Schachturnier 1927

 

Das denkwürdige Sechsmeisterturnier zu New York 1927, das in vier Durchgängen ausgetragen wurde, versammelte einen Teil der damaligen Weltelite: Neben dem amtierenden Weltmeister J.R. Capablanca gehörten A. Aljechin, F. Marshall, A. Nimzowitsch, R. Spielmann und M. Vidmar zu den Eingeladenen. Ursprünglich war das Turnier zur Ermittlung des Herausforderers von Capablanca vorgesehen, aber auf Protest Aljechins wurde ein entsprechender Passus in der Turnierausschreibung gestrichen, wodurch sein Status als Kandidatenturnier aufgeweicht wurde.

19,80 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB Ehn/Kastner: Schicksalsmomente der Schachgeschichte

 

 

So wurde noch nie vom Schach erzählt!

Das perfekte Buch für jeden Schachspieler.
Bestens als Geschenk geeignet.
Das einzige aktuelle Buch zum Thema.

 

 

19,99 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB Haas Ma 1914

 

320 Seiten, gebundene Ausgabe,   34,50 €


Dieses bekannte Turnier der Schachgeschichte in Mannheim 1914 musste
nach 11 von 17 Runden wegen des Kriegsausbruchs abgebrochen werden.
(Stand bei Abbruch: Aljechin vor Vidmar und Spielmann, gefolgt von den
punktgleichen Breyer, Marshall und Reti usw.)
99 Jahre danach erhält es jetzt ein Turnierbuch!
Der Autor, Diplom Ingenieur Stefan Haas spielt seit frühester Kindheit
Schach und hat eine Elo von über 2000, sein großes
Können als Autor Schach Historischer Bücher hat er bereits mit dem 2006
erschienen Turnierbuch Baden-Baden 1870
unter Beweis gestellt, mit seinem Zweitwerk Mannheim 1914, hat der Autor
seine ausgezeichnete Arbeit nochmals
übertroffen, Stefan Haas zeichnete nicht nur das Turniergeschehen
akribisch nach, sondern gibt auch noch einen historischen
Einblick in das Zeitgeschehen vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges !Stefan Haas:
*Der XIX. Kongress des Deutschen Schachbundes zu Mannheim 1914*
320 Seiten, gebunden. Das Buch erscheint im Oktober 2013 im Dreier
Verlag. 34,50 EUR (Subskriptionspreis bis 31.01.2014: 29,50 EUR)

 

 

34,50 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SB Eu The Hag- Mos

 

On March 24, 1946, the fourth world chess champion, Alexander Alekhine, passed away. He was the first – and still the only – champion to die while holding the title. To select a new champion, a powerful quintuple round-robin was held in The Hague and Moscow.

The five strongest players of the era, including one former world champion, two future world champions, and two perennial contenders, took part in a grueling two-month, 25-round tournament.

 

24,95 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: MASB D Schachtu Lon 1851

 

Anlässlich der ersten Weltausstellung trafen sich 1851 einige der herausragenden Schachmeister ihrer Zeit, um zum ersten Mal die Frage zu beantworten, wer als stärkster Spieler der Welt zu gelten hatte. Nach einem harten Ringen von zwei Monaten Dauer setzte sich nicht der hoch favorisierte englische Meister Howard Staunton durch, sondern der Deutsche Adolf Anderssen.

 

40,00 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SOSBKOSCWE18

 

 

19,80 €
12,80 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SOSB KOSCWE2016

 

 

 

19,80 €
9,80 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: SOSBKODIFEVOIG

Erlebnisse, Nachdenkliches und mehr aus der Feder eines erfolgreichen Bankiers und Schachmeisters

Ignaz Kolisch (1837-1889) lebte vier Leben:

Er war ein Schachspieler von Weltklasse, außergewöhnlich erfolgreiches Finanzgenie, großzügiger Rentier und, schließlich, Journalist aus Leidenschaft – was so weit ging, dass er eine Tageszeitung kaufte, die Wiener Allgemeine Zeitung, und in den Jahren 1886-1888 die sonntäglichen Feuilletons schrieb.

56,80 €
48,00 *

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
31 - 55 von 55 Ergebnissen